Pilates mit Kind

  • Präventionskurs

Warum Pilates mit Baby?

Die Pilates-Methode ist besonders als Aufbaukurs nach der Rückbildung ein geeignetes Training, um die körperliche Fitness zu verbessern sowie die Beckenbodenmuskulatur weiter zu stärken.

Ein elastischer Beckenboden beugt Inkontinenz und Gebärmuttersenkung vor. Durch gezielte Übungen werden die tiefliegenden Bauchmuskeln gestärkt und die Rückbildung der Rectusdiastase unterstützt.

Die bewusste Pilates-Atmung verbessert zudem das Lungenvolumen. Es hilft beim Tragen und Stillen des Babys mit unserer Haltung aufmerksam umzugehen und fit zu bleiben.

Was zeichnet Pilates aus?

Der Begründer der Pilates Trainingsmethode, Joseph Hubertus Pilates, hat fünf Bewegungsprinzipien entwickelt, die bei allen Übungen einbezogen werden und zu einem harmonischen Ablauf führen.

Die 5 Pilates Prinzipien

Bewusste Atmung wirkt Verspannungen entgegen und erhöht die Kontrolle über den Körper. Das Lungenvolumen wird verbessert und damit auch die Ausdauer und Leistungsfähigkeit der einzelnen Teilnehmer.

Die gezielte Kräftigung der Körpermitte (des Zentrums), die vom Brustkorb bis zum Becken reicht und alle wichtigen Organe enthält, stärkt vor allem den Rücken und lindert Rückenbeschwerden.

Konzentriertes Üben und Atmen schärft die Selbstwahrnehmung und fördert das körperliche Wohlbefinden.

Alle Übungen werden fließend unter Einbeziehung des Atemrhythmus durchgeführt.

Kontrolliertes aufmerksames Bewegen ist Ziel der Pilatesmethode. Haltungsfehler werden korrigiert sowie effizient und ökonomische Bewegungsmuster vermittelt.

Präventionskurs

Pilates mit Baby

Dienstag, 10.00 – 11.00 Uhr

Imke Immich
Physiotherapeutin

  • Ab Dienstag, 09.01.2024

    10.00 – 11.00 Uhr

  • Ab Dienstag, 02.04.2024

    10.00 – 11.00 Uhr

Eine Kursreihe besteht aus 10 Terminen à 60 Minuten.

Um einen reibungslosen Kursablauf zu gewährleisten, sollte Ihr Nachwuchs zu Kursbeginn nicht älter als 6 Monate sein.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Melden Sie sich jetzt an!